Mitten im Wald…
…verborgen zwischen Bäumen und Farnen, schlängelt sich ein kleiner Bach durchs Grün. Dort, wo das Wasser für einen Moment gestaut ist, verwandelt sich die Oberfläche in einen natürlichen Spiegel – ruhig, klar und voller Magie. In dieser märchenhaften Kulisse entstand unser jüngstes Fotoshooting.

Die Stimmung: Idylle pur
Das zarte Rauschen des Wassers, das leise Knarzen einer kleinen Holzbrücke und das Licht, das durch die Baumkronen fiel – all das schuf eine fast märchenhafte Atmosphäre. Das Kleid, elegant und fließend, passte perfekt zu dieser verträumten Umgebung. In den Spiegelungen im Wasser verschmolzen Kleid, Brücke und Natur zu einer poetischen Bildsprache.



Fotografischer Blick hinter die Kulissen
Damit die Bilder ihre Leichtigkeit und Tiefe entfalten konnten, spielte die Wahl der Perspektive eine große Rolle.
- Spiegelungen nutzen: Um den Effekt des Wasserspiegels einzufangen, habe ich nah über der Wasseroberfläche fotografiert. So wirkt die Reflexion besonders intensiv.
- Lichtführung: Das Shooting fand am späten Nachmittag statt, wenn das Sonnenlicht weicher durch den Wald fällt. Das sorgt für sanfte Kontraste und eine warme Stimmung.
- Bewegung im Kleid: Leichte Windzüge und kleine Schritte über die Brücke brachten Dynamik ins Bild – ein bewusst eingesetztes Stilmittel, um die Natürlichkeit zu betonen.
- Kameraeinstellungen: Mit einer offenen Blende (f/2.8 – f/4) konnte ich das Kleid und die Spiegelung scharf abbilden, während der Hintergrund sanft verschwamm und die romantische Stimmung verstärkte.



Warum kleine Orte große Wirkung haben
Es zeigt sich einmal mehr: Man braucht keine spektakulären Kulissen, um besondere Bilder zu schaffen. Oft sind es die unscheinbaren Plätze – ein kleiner Bach, eine Brücke im Wald, ein stiller Moment –, die die größte Wirkung entfalten. Genau dort entstehen Bilder, die Geschichten erzählen und Emotionen transportieren.

Viele Grüße
Andreas
Über den Autor:
Andreas erzählt Deine Momente mit seiner Kamera – ob bei Outdoor, Hochzeiten, Porträts, Ballett, Tanz oder Sensual-Fotografie.
Als zertifizierter Unterwasserfoto-Instruktor hat er gelernt, in extremen Lichtverhältnissen und unter Wasser zu fotografieren. In seinen Kursen vermittelt er nicht nur Technik, sondern auch den künstlerischen Umgang mit Licht und Perspektiven im Element Wasser.
Diese Elemente kommen auch „Über Wasser“ zur Geltung. Es entstehen starke Fine-Art-Fotografien, die den Punkt für das Wesentliche treffen.
Seine Erfahrung als Autor und Projektleiter prägen seine strukturierten und zugleich kreativen Arbeitsstil.

